Batterline
Kontinuierliches Panade-Zubereitungssystem
- Kontinuierliche Panade-Produktion mit hoher Kapazität
- Vollautomatisiert für konstante Qualität
- Lösungen für niedrige und hohe Viskosität
- Hygienischer Entwurf
Zubereitungssystem für Nasspanade
Die Batterline ist ein System zum Ansetzen von Nasspanade in großen Mengen, die hauptsächlich in der kartoffelverarbeitenden Industrie eingesetzt wird. Die flüssige Panade wird mit einem sogenannten Applikator aufgetragen, der eine dünne Schicht auf dem Produkt hinterlässt, bevor es im Ofen gebacken wird. Diese „Panade“ oder „Coating“ dient dazu, dem Produkt bestimmte zusätzliche Eigenschaften zu verleihen, wie z.B. „Bite“ (Knusprigkeit), Farbe oder Geschmack.

Optionen und Anwendungen
Die Batterline hat diverse Optionen und Standardanwendungen.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um alle Möglichkeiten zu besprechen.
Inline-Mischer |
Mischer mit hoher Scherkraft |
In-Tank-Mischer |
|
Linie Kapazität Ofen |
Bis 25.000 kg/h |
Bis 25.000 kg/h |
Bis 25.000 kg/h |
Kapazität Coatingsystem |
Bis 5.000 kg/h |
Bis 7.500 kg/h |
Bis 7.000 kg/h |
Kapazität Trockenstoff |
75 kg/min |
140 kg/min |
100 kg/min |
Trockenstoff % |
Bis 37-40% |
Bis 48% |
Bis 48% |
Viskosität |
500 cP |
5.500 cP |
5.500 cP |
Panade-Typen |
Clearcoats |
Clearcoats |
Clearcoats |
Schwere Panaden |
Schwere Panaden |
||
Produkttypen |
Pommes |
Pommes |
Pommes |
Wedges |
Wedges |
- CIP-Reinigungssystem
- Kaltwassereinheit
- Fallfilmkühler
- Schneckenfördersystem für Pulver
- Vakuumfördersystem
- Big-Bag-Entladung
- Manuelle Sackentladung
- CIP-Reinigungssystem
- Kaltwassereinheit
- Fallfilmkühler
- Schneckenfördersystem für Trockenstoff
- Vakuumfördersystem für Trockenstoff
- Big-Bag-Entladestationen
- Sackschüttschränke
- Kartoffelindustrie
- Tiefkühlgemüse
- Fischindustrie
- Fleischindustrie
.
So funktioniert es

Pulver-Handling
Der erste Teil der Batterline ist das Pulver-Handling. Das trockene Pulver kann in Big Bags oder kleineren Säcken zugeführt werden. Das Pulver wird mit einer Big-Bag-Entladestation entladen.
Von dort wird das Pulver mittels einer Förderschnecke oder durch Vakuumtransport transportiert. Bei der Arbeit mit Vakuum bietet das die Möglichkeit, die Pulverfraktion von der Nassfraktion zu trennen.
Das Pulver wird zu einem Pulvertrichter transportiert, wo der zweite Teil der Linie anfängt.
Panade-Zubereitungssystem
Im zweiten Teil der Batterline wird das Pulver mit Wasser gemischt. Ein volumetrisches Fördersystem dosiert die richtige Pulvermenge in den Mischer, wo sie mit der richtigen Wassermenge zusammenkommt.
Die Panade wird automatisch im richtigen Verhältnis gemischt. Die gemischte Panade wird in einen der Puffertanks gepumpt, wo sie sich so lange setzen kann, bis sie bereit ist. Das Panademix wird abwechselnd in einen der Puffertanks gepumpt. Das sorgt dafür, dass ein kontinuierlicher Strom an gemischter Panade zur Verfügung steht.
Nach dem Ansetzen der Panade wird sie in den Arbeitstank gepumpt, Teil drei.


Panade-Rückführeinheit
Die Panade im Arbeitstank wird zum Applikator gepumpt. Die Panade wird durch einen oder mehrere Rohrbündel-Wärmetauscher gepumpt, um die optimale Temperatur zu gewährleisten. Panade, die nicht auf dem Endprodukt verbleibt, wird über einen Filter in den Arbeitstank zurückgepumpt. Alle mit der Panade mitgeführten Teile, wie z.B. frittierte Kartoffelstücke, werden hier aus der Panade herausgefiltert und entsorgt.
Galerie









