COROOS

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!

Jan de Ruiter
Lex Kersing
Sharon Ketels
Marcel Houtzager

Sie haben eine Frage zu unseren Produkten? Sind neugierig auf unsere Lösungen oder möchten gleich ein Angebot anfordern? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Aktuelles

Gpi realisiert eine Prozessanlage für COROOS in Rekordzeit

'Es hat uns viel Energie und Geschick gekostet, aber wir haben es geschafft, unsere neue Produktionslinie innerhalb von sechs Monaten in Betrieb zu nehmen'

Vor mehr als einem halben Jahr stand Jeroen Fondse, Projektingenieur bei COROOS in Kapelle, zusammen mit seinem Team vor einer herausfordernden Aufgabe: der Realisierung einer neuen Prozesslinie für die Verpackung von Hülsenfrüchten. „Am bestehenden Standort mussten wir nicht nur eine neue Prozesslinie errichten, sondern auch die Räumlichkeiten modernisieren und für die Zukunft vorbereiten“, sagt Jeroen. Die Tatsache, dass es COROOS zusammen mit Partnern gelungen ist, diese Linie in so kurzer Zeit vom Entwurf zur Produktion zu bringen, ist daher lobenswert.

Neue Prozesslinie für die Verpackung von Hülsenfrüchten
COROOS hat zwei Niederlassungen: eine in Geldermalsen, wo hauptsächlich Obst- und Gemüsepürees hergestellt werden, und eine in Kapelle. In Kapelle wird u.a. Sommer- und Wintergemüse in Töpfen, Dosen und Beuteln verarbeitet. Hier wurde Anfang 2024 der Plan gefasst, eine neue Produktionslinie für die Verpackung von Hülsenfrüchten in Säcke für den Großhandel zu errichten. Dass diese neue Linie sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Anforderungen entsprechen musste, war selbstverständlich. Gpi De Gouwe wurde mit der Lieferung eines Teils dieser Prozesslinie beauftragt. Dabei handelt es sich um eine Anlage für die Einlegeflüssigkeit, die aus verschiedenen Komponenten zusammengestellt und aufgebaut wurde. Dieses Prozesssystem umfasst einen Kochkessel mit Schubmischer, Dampfleitung, Ventile und Pumpen. Darüber hinaus ist die Anlage vollautomatisch und CIP-reinigungsfähig, was eine effiziente und hygienische Reinigung ermöglicht. Ein Teil der Prozessanlage ist auf einem Gestell (Skid) aufgebaut und kann über ein Bedienpult vom Laufsteg mit Zugangstreppe aus leicht bedient werden, was die Zugänglichkeit und Sicherheit des Betriebs erhöht.

‚Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt!‘

Gründliche Vorbereitung und Zusammenarbeit
COROOS hatte sich gründlich Gedanken über die Gestaltung der Anlage gemacht und darüber, was sie jetzt und in Zukunft können sollte. Jeroen: „Ich hatte bereits Erfahrung mit Prozesstanks von Gpi und wusste, dass sie ein zuverlässiger Partner sind, der Qualitätsprodukte liefert. Gpi hat die gewünschte Prozessausrüstung genau so realisiert, wie wir sie uns vorgestellt haben.“
Dass das Projekt dem gesamten Team viel Energie und Ausdauer abverlangte, zeigt sich in Jeroens Erzählung. „Alles musste perfekt koordiniert werden, und wenn dann unerwartete Probleme auftauchen, wirkt sich das direkt auf den weiteren Prozess aus. Letztendlich haben wir es alle geschafft, die Linie in sechs Monaten von der Idee zur Ausführung zu bringen. Und wenn die Anlage dann ganz wie gewünscht funktioniert, sind die Kopfschmerzen und schlaflosen Nächte schnell vergessen. Auf dieses Projekt sind wir wirklich stolz!“

Von Sicherheit bis Flexibilität
Bei der Entwicklung der Prozesslinie wurde an alles gedacht: von der Sicherheit über die Hygiene bis hin zur Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit. „Die Anlage ist so konzipiert, dass unsere Mitarbeiter ihre Arbeit sicher und effizient ausführen können. Mit nur wenigen Handgriffen werden Gewürzmischungen vollautomatisch hergestellt, und die Prozessausrüstung ist leicht zu reinigen, ohne den Produktionsprozess zu verlangsamen. Außerdem ist die Anlage flexibel und kann in Zukunft auch andere verwandte Produkte herstellen. Wir reagieren auf sich ändernde Lebensmitteltrends und können mit dieser Anlage schnell umstellen“, so Jeroen.

GPI de Gouwe Coroos 026 by Gpi De Gouwe

Jeroen Fondse – Project Engineer – COROOS

Nachhaltige und zugängliche Lebensmittel auf pflanzlicher Basis
COROOS, gegründet 1957, ist ein niederländisches Familienunternehmen, das täglich frisches Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte zu gesunden, pflanzlichen, schmackhaften und haltbaren Produkten in Gläsern, Dosen, Plastikportionspackungen und Beuteln verarbeitet. Die Produkte werden hauptsächlich unter bekannten Supermarktmarken in Europa verkauft. COROOS produziert diese Produkte auch unter seiner eigenen Marke Servero für den Verkauf in den Niederlanden und über COROOS Export für den Verkauf hauptsächlich außerhalb Europas. COROOS hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur Gesundheit der Menschen zu leisten, indem es leicht zugängliche, schmackhafte pflanzliche Lebensmittel anbietet und dabei den Planeten respektiert. Dies wird durch den Aufbau nachhaltiger Beziehungen zu Lieferanten und Mitarbeitern erreicht, wobei COROOS Nachhaltigkeit auf transparente und ehrgeizige Weise in die Praxis umsetzt.

COROOS

Haben Sie Fragen?

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Neuigkeiten und aktuelle Projekte